Fabian Lichtin verteidigt Schweizermeistertitel

Bei den Para setzte sich Rolf Acklin gegen Ali Hassani durch und bei den Standings verteidigte Lichtin seinen Titel gegen Thomas Rosenast.

28. Mär. 2023

Auch bei den Tetra kam es zur Titelverteidigung durch Dirk Kretzschmar. Da brachte ihn niemand der sechs Teilnehmer, doppelt so viele wie im letzten Jahr, in die Bredouille. Im Finale setzte er sich in vier Sätzen gegen Gianni Verzino durch. Im Halbfinale konnte er WM- und Paralympic-Teilnehmer Silvio Keller in ebenfalls vier Durchgängen bezwingen. Keller war es, der im Doppel an der Seite von Thomas Rosenast sich Gold sichern konnte. 

Im Finale des Doppels siegten sie gegen Rolf Acklin und Valentin Kneuss in vier Sätzen. Acklin seinerseits erreichte bei den Para erneut das Finale und traf da erneut auf Ali Hassani. Diesmal nahm er erfolgreich Revanche und sicherte sich in drei Durchgängen Gold. Bei den Standings heisst der neue Schweizermeister gleich wie der letzte. Fabian Lichtin beendete das Spiel nach vier Sätzen und einer grossen Aufholjagd. Alles sah so aus, dass Thomas Rosenast den Entscheidungssatz erzwingen kann, aber Lichtin kam von 4:10 mit acht Punkten in Folge zum Sieg.

"Ich war gut vorbereitet und habe mir viel vorgenommen. Am ersten Tag habe ich gemerkt, dass es gut läuft und ich mich fit fühle. Am 2. Tag war ich etwas verunsichert, da meine Nacht etwas kurz war, nicht zuletzt wegen der Zeitumstellung. Ich bin aber gut ins Einzel gestartet und konnte gegen Valentin Kneuss sicher und stark spielen. Dies gab mir Selbstvertrauen für das Finale, wo ich dank meines Coaches Stefan Zwiker die richtigen Entscheidungen treffen konnte", so Lichtin gegenüber Swiss Table Tennis. Diese eigenen Erwartungen hat er vollends erfüllen können. Die Resultate aller Turniere gibt es nebenstehend.

Foto: Swiss Table Tennis

Related articles

contact_support Schick uns eine Nachricht